
Physiotherapie
ganzheitlich, evidenzbasiert, individuell
Sie leiden unter akuten oder chronischen Schmerzen? Haben Bewegungseinschränkungen oder körperliche Beschwerden, die Sie im Alltag oder Beruf belasten?
Dann ist eine professionelle Physiotherapie oft der richtige Schritt, um Schmerzen zu lindern, Mobilität zu verbessern und die Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
In meiner Privatpraxis für ganzheitliche Physiotherapie in München kombiniere ich aktive und passive Techniken, um individuell auf Ihre Beschwerden einzugehen – stets mit dem Ziel, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen zu verstehen und gezielt anzugehen.
Individuell statt Schema F
Schritt für Schritt zu mehr Lebensqualität
Grundlage jeder erfolgreichen Therapie ist ein ausführlicher Befund. Gemeinsam analysieren wir den Ursprung Ihrer Beschwerden und entwickeln einen auf Sie zugeschnittenen Behandlungsplan. Dieser richtet sich nach Ihren körperlichen Voraussetzungen, Ihrer Lebenssituation und Ihren persönlichen Zielsetzungen. Im Mittelpunkt stehen Sie – mit all dem, was Sie mitbringen.
Ich nehme mir die Zeit, die es braucht, um Ihre Beschwerden in ihrer Tiefe zu verstehen. Diese individuelle Betreuung unterscheidet eine private Physiotherapie in München wesentlich von den üblichen, kassenärztlich geprägten Ansätzen.


Evidenzbasiert
Physiotherapie mit Herz und Verstand
Die Behandlung basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen – evidenzbasiert, wird aber stets ergänzt durch Einfühlungsvermögen und Erfahrung. Diese Kombination aus Evidenz und Empathie ermöglicht eine wirksame und zugleich respektvolle Therapie, bei der Körper und Geist gleichermaßen berücksichtigt werden.
Neben Physiotherapie bei Schmerzen (u.a. Rücken-, Nacken- Kopf- oder Kiefergelenks-Schmerzen) werden auch Therapien zur Behandlung von Verspannungen, Bewegungseinschränkungen oder nach Operationen angeboten. Dabei kombiniere ich klassische Methoden wie Manuelle Therapie oder Krankengymnastik mit modernen Ansätzen aus funktionellem Training, Yoga-Therapie oder Entspannungstechniken. Darüber hinaus sind Sportphysiotherapie und Trainingstherapie Teil des Angebots insbesondere der richtige Umgang mit Verletzungen, spezifischem Training zum progressiven Aufbau der betroffenen Struktur und Return-To-Sports Assessment. Die jeweilige Behandlung ist dabei immer ganzheitlich und individuell auf Sie abgestimmt.
Zielsetzung
Mehr Kraft, mehr Energie, mehr Möglichkeiten
Das übergeordnete Ziel meiner Arbeit ist es, Ihnen zu mehr Kraft, Energie und Lebensqualität zu verhelfen. Ganz gleich, ob Sie nach einer Verletzung zurück ins Leben finden möchten, langjährige Beschwerden angehen oder präventiv handeln wollen: In meiner Praxis erhalten Sie eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung.
Mit ganzheitlichem Blick, evidenzbasierter Herangehensweise und persönlicher Betreuung begleite ich Sie auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden.
Warten Sie nicht länger – lassen Sie uns gemeinsam Ihre Gesundheit in die Hand nehmen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für eine private Physiotherapie in München, bei der Sie als Mensch im Mittelpunkt stehen.


Warum private Therapie?
In einer privaten Physiotherapie-Praxis profitieren Sie von deutlich mehr Zeit pro Behandlung, direkter Kommunikation – und einer Behandlung, die wirklich an Ihren individuellen Gesundheitszielen ausgerichtet ist.
Meine Angebote richten sich an:
-
privat Versicherte
-
Selbstzahler
-
Menschen mit hohem Zeitanspruch, die individuelle Betreuung und flexible Terminvergabe schätzen
Die Praxis liegt zentral in München Glockenbach in der Westermühlstraße 18 – nahe Sendlinger Tor – und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend erreichbar. Außerdem gibt es einen zweiten Standort in der Rumfordstraße 45 durch Kooperation mit dem Personal Training Studio Bi PHiT, ebenfalls zentral gelegen in der Isar-Vorstadt unweit von Isartor und Marienplatz. Hier besteht Zugriff auf eine voll ausgestattete Trainingsfläche die keine Wünsche offen lässt.